Show simple item record

Aufgaben und Verhältnis von Verein, Amt und Gericht im Vormundschaftsrecht und im Betreuungsrecht – gestern, heute, morgen

dc.contributor.editorCoester-Waltjen, Dagmarde
dc.contributor.editorLipp, Volkerde
dc.contributor.editorSchumann, Evade
dc.contributor.editorVeit, Barbarade
dc.date.accessioned2020-06-25T08:27:58Z
dc.date.available2020-06-25T08:27:58Z
dc.date.issued2020de
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.17875/gup2020-1306
dc.format.extent135de
dc.format.mediumPrintde
dc.language.isogerde
dc.relation.ispartofseriesGöttinger Juristische Schriftende
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
dc.subject.ddc340
dc.titleAufgaben und Verhältnis von Verein, Amt und Gericht im Vormundschaftsrecht und im Betreuungsrecht – gestern, heute, morgende
dc.title.alternative17. Göttinger Workshop zum Familienrecht 2019de
dc.typeanthologyde
dc.price.print33,00
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86395-448-2-0
dc.description.printSoftcover, 17x24de
dc.subject.divisionpeerReviewedde
dc.relation.isbn-13978-3-86395-448-2
dc.identifier.articlenumber8102049de
dc.identifier.internisbn-978-3-86395-448-2de
dc.bibliographicCitation.volume026de
dc.relation.eventGöttinger Workshop zum Familienrecht; 17 (Göttingen) : 2019.11.08de
dc.subject.bisacLAW000000
dc.subject.vlb770
dc.subject.bicL
dc.description.abstractgerDieser Band enthält die Vorträge des 17. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der am 8. November 2019 veranstaltet wurde. Er thematisiert aktuelle Strukturfragen des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts, die bei der bevorstehenden Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts eine bedeutsame Rolle spielen werden. Die hier publizierten Beiträge beleuchten die Aufgaben und das Verhältnis von Verein, Amt und Gericht im Vormundschaftsrecht und im Betreuungsrecht sowohl aus historischer Perspektive (Andreas Roth) als auch im geltenden Recht aus wissenschaftlicher Sicht (Birgit Hoffmann und Tobias Fröschle) und aus Sicht der Praxis (Eva Eberwein, Annett Hilbert und Horst Hütten). Die künftigen Reformen behandeln aus Sicht des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Annette Schnellenbach und Thomas Meyer, aus Sicht der Wissenschaft Volker Lipp und Barbara Veit.de
dc.description.abstractengThis volume contains the lectures of the 17th Göttingen Workshop on Family Law, which was held on 8 November 2019. It deals with current structural issues of care and guardianship law, which will play an important role in the upcoming reform of care and guardianship law. The contributions published here shed light on the tasks and the relationship between association, office and court in guardianship law, both from a historical perspective (Andreas Roth) as well as from a scientific point of view in current law (Birgit Hoffmann and Tobias Fröschle) and from a practical perspective (Eva Eberwein, Annett Hilbert and Horst Hütten). The future reforms are dealt with from the perspective of the Federal Ministry of Justice and Consumer Protection by Annette Schnellenbach and Thomas Meyer, and from the perspective of academia by Volker Lipp and Barbara Veit.de
dc.notes.vlb-printlieferbar
dc.intern.doi10.17875/gup2020-1306de
dc.intern.doi10.17875/gup2023-1306
dc.identifier.purlhttp://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?univerlag-isbn-978-3-86395-448-2
dc.format.chapters-de
dc.identifier.asin3863954483


Files in this item

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record