Der Niedersächsischen Demokratie-Monitor (NDM) hat 1000 zufällig ausgewählte Niedersächsinnen und Niedersachsen ab 16 Jahren zu ihren politischen Einstellungen befragt. Es ist die nach 2019 und dem Corona-Sommer 2021 dritte repräsentative Bevölkerungsumfrage des NDM. Zusammenfassen lassen sich die Ergebnisse der Untersuchung unter der Überschrift „Politik in der Vertrauenskrise“, da wir Folgendes feststellen: • ein sinkendes Vertrauen in politische Institutionen und Akteure; • eine Abnahme der Demokratiezufriedenheit, wobei sich nun auch die jüngste Generation in ihrer Unzufriedenheit nicht mehr von den älteren Kohorten unterscheidet; • eine schlechte Bewertung der Zukunftsaussichten – mit über 47 % auch bei der jüngsten Befragtenkohorte; • Unzufriedenheit insbesondere mit der Politik der Bundesregierung, nicht jedoch mit derjenigen der Landesregierung; • aber eine relativ stabile grundsätzliche Unterstützung der Prinzipien und Werte der repräsentativen Demokratie.

Publikationstyp: Monographie

Sparte: Varia

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-86395-637-0 (Print)

URN: urn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86395-637-0-5