Show simple item record

Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen

dc.contributor.editorFreudenberg-Findeisen, Renate
dc.contributor.editorHarsch, Claudia
dc.contributor.editorMiddeke, Annegret
dc.date.accessioned2021-04-16T08:08:22Z
dc.date.available2021-04-16T08:08:22Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.17875/gup2021-1591
dc.format.extent318de
dc.format.mediumPrintde
dc.language.isogerde
dc.relation.ispartofseriesMaterialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprachede
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
dc.subject.ddc430
dc.titleZur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschende
dc.title.alternativeEine Bilanzde
dc.typeanthologyde
dc.price.print43,00
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86395-473-4-1
dc.description.printSoftcover, 17x24de
dc.subject.divisionsurveyedde
dc.relation.isbn-13978-3-86395-473-4
dc.identifier.articlenumber8102099de
dc.identifier.internisbn-978-3-86395-473-4de
dc.bibliographicCitation.volume105de
dc.subject.bisacLAN000000
dc.subject.vlb563
dc.subject.bicC
dc.description.abstractgerObgleich die Debatten um die Integration von geflüchteten Menschen in den Hintergrund getreten sind, bleibt doch die Herausforderung, geeignete Sprachkonzepte für Geflüchtete wie auch andere Zugewanderte zu entwickeln. Schließlich ist der Erwerb des Deutschen einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben. Dieser Herausforderung stellt sich der vorliegende Sammelband, der im Anschluss an den 2017 erschienen MatDaF-Band <a href="https://doi.org/10.17875/gup2017-1031">„Wie schaffen wir das? Beiträge zur sprachlichen Integration geflüchteter Menschen“</a> nun Bilanz ziehen möchte und Ansätze zur sprachlichen Integration in den Kontexten Schule, Hochschule und Beruf kritisch zwischen Theorie und Praxis beleuchtet.de
dc.notes.vlb-printlieferbar
dc.relation.otherpartsBand 97: /handle/3/isbn-978-3-86395-316-4
dc.intern.doi10.17875/gup2021-1591de
dc.intern.doi10.17875/gup2023-1591
dc.identifier.purlhttp://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?univerlag-isbn-978-3-86395-473-4
dc.format.chapters-de
dc.intern.asin3863954734


Files in this item

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record